10 Gründe, weshalb du dich mit Meetings befassen solltest.
1. ZEIT
71% aller Meetings sind unproduktiv (Harvard, 2017). Die Optimierung ist ein riesiger Gewinn in Zeit, Energie und Nerven.
2. VERÄNDERUNGEN
Führungspersonen verbringen bis zu 23 Stunden pro Woche in Meetings. Kleine Veränderungen haben riesige Hebelwirkung (Harvard, McKinsey).
3. GREIFBARKEIT
Durch kleine Anpassungen an Meetings werden Veränderungen besser steuerbar. Meetings sind für alle greifbar und sichtbar (Bain & Company).
4. KREATIVITÄT
Die passenden Meeting-Methoden ergeben kreativere Ideen. Das ist eine Top-Fähigkeit, die uns künftig von KI abheben wird (Fastcompany).
5. GELD
Anpassungen an Meetings sind ein vergleichsweise kleiner Aufwand für einen riesigen Output (Harvard).
6. STIMMUNG
Gute Meetings spenden Energie und lassen motiviert an die Arbeit zurückgehen (McKinsey).
7. EXPERTISE
Durch gute Zusammenarbeit in Meetings können Fachpersonen ihre Expertise vervielfachen (Bain & Company).
8. MITARBEITERZUFRIEDENHEIT
Gute Meetings wirken sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit und deren Gesundheit aus (Gallup).
9. ENERGIE
Weniger Überzeit: 76% aller Meeting-Teilnehmenden geben an, dass sie Meetings erschöpfen. Die Hälfte davon macht deswegen Überzeit (Atlassian).
10. KOMMUNIKATION
Meetings wirken sich positiv auf die Teamzusammenarbeit aus. Durch gute Meetings lernt das Team auch neben den Treffen besser zu kommunizieren (McKinsey).